Samstag, 9. Juli 2016
Abschied aus Gerlos
Ja und heute geht's wieder nach Hause. Auch dieses Jahr hatten wir eine wunderschöne Zeit in Gerlos im Zillertal.
Danke für's Lesen und bis dahin
Servus und Tschüss
Ingrid und Michael
Donnerstag, 7. Juli 2016
Schlegeis Stausee - Olperer Hütte (2388m)
Das Wetter ist heute stabil, so dass wir uns zum äußersten Zillertal zum Schlegeis Stausee aufgemacht haben. Aber wo ein Stausee ist, sind auch Berge. Hohe Berge! Mehrerer 3000er wie an der Perlenkette. So haben wir uns die Olperer Hütte (2388m) gegenüber dieser Perlenkette aufgemacht. Steiler Aufstieg mit 600 Höhenmeter. Das sitzt! Sonne knallt auf denn Kopf. Tuch raus und weiter. Trinken nicht vergessen.
Nach ca. 2,5 Stunden waren wir oben auf der Hütte. Nun an die Sonnencreme denken.
Fantastische Aussicht haben wir auf die 3000er. Da schmeckt auch das alkoholfreie Weißbier und das Wiener Schnitzel so richtig.
Für den Abstieg haben wir die Neumarkter Runde, die über einen Panorama Höhenweg genutzt. Einfach nur wunderschön.
Nach weiteren 3,5 Stunden waren wir wieder unten am Stausee - und happy!
Dienstag, 5. Juli 2016
Mountainbike & Ißkogel
Parallel des Tracks gab es wundervolle Sicht ins Gerlos- und Zillertal.
Abschließend ging es downhill zur Stauseerunde (10,3km). Insgesamt waren es 42,5 km und 1870 Höhenmeter.
Ingrid bestieg derweil den Ißkogel (2264m). Das schöne Wetter lud ein, weiter zum höheren Bescheiungssee zu gehen. Später gab es eine Pause auf der Latschenalm.
Am späten Nachmittag zog ein Gewitter ⛈ durch das Tal, das jedoch nach einer Stunde vorbei war und die Sonne 🌤 wieder durchlies.
Sonntag, 3. Juli 2016
50m in die Tiefe
Über einen Rundweg inkl. einem Geolehrweg haben wir einen wunderschönen Einblick in den Außenbezirk der Hohen Tauern am Fuß des Großvenediger erleben dürfen.
Sehr sehenswert: Das Naturdenkmal Untersulzbach-Wasserfall
Der Untersulzbachfall ist ein 50m hoher, leicht zugänglicher Wasserfall, der wunderschön in die Waldlandschaft eingebettet ist.
Nach ca. 5km und 2 Stunden, sind wir bergauf in die Stockeralm eingekehrt.
Auf solchen Almen trifft man interessante Menschen kennen, die alle das gleiche Ziel haben.
Nach tollen Gesprächen und eine leckeren Jause, ging es am Bergfluss entlang zurück ins Tal.
Samstag, 2. Juli 2016
Schönachtal
Wandert man in einer dieser Täler in Gerlos, hat man immer diese wunderschöne Sicht zu den schneebedeckten Bergen.
Bäche, Wiesen und Kühe säumten unseren Weg durch das Schönachtal.
Nach einer Stunde erreichten wir die Lackenalm, wo wir bei selbstgemachtem Holundersaft diesen schönen Ausblick genossen.